


über uns
Salome Mai - Schenk
salome mai-schenk
Leitung
-
Sozialpädagogin HF
-
Traumapädagogin
cornel mai
Co-Leitung
-
Sozialpädagoge i. A.
-
Erlebnispädagoge
Wir leben als Familie im ländlichen Altishausen TG in einem grossen Haus. Schon immer war uns die Förderung und gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein Anliegen. Salome Mai-Schenk bringt durch ihre Tätigkeit im Betreuen von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Pflegefamilien und einem offenen Kinder- und Jugendtreff so wie als ausgebildete Traumapädagogin viel Erfahrung mit. Cornel Mai ist Erlebnispädagoge und absolviert zur Zeit die Ausbildung zum Sozialpädagogen.
leitbild
kompetent
eine professionelle wahl
Wir handeln fachlich und reflektiert und zeigen uns transparent. Wir zeichnen uns durch Zuverlässigkeit, hohe Flexibilität und individuell angepasste Lösungen aus. Wir legen Wert auf eine intensive Zusammenarbeit als Team, mit den Eltern und mit den betroffenen Fachstellen.


angebot
Wir bieten vier Plätze für Kinder und Jugendliche jeden Geschlechts.
Die Aufnahme eines Kindes erfolgt frühestmöglich, im Normalfall aber spätestens mit zehn Jahren.
Mittel- und langfristige Platzierungen werden angestrebt. Es ist möglich, bis Abschluss einer Grundausbildung in der Sozialpädagogischen Pflegefamilie Mai zu bleiben. Wo dies sinnvoll begründet ist, befürworten wir eine Rückplatzierung ins Herkunftssystem und setzen uns für individuelle Lösungen in Übergangsphasen ein, damit eine Rückplatzierung bestmöglich gelingen kann.
Die Betreuung in der Sozialpädagogische Pflegefamilie Mai ist 24 Stunden an 365 Tagen gewährleistet.
Freie Plätze:
Zur Zeit haben wir keine freien Plätze.
kontakt
Blumengasse 7a, 8573 Altishausen
+41 (0) 71 699 11 52
IBAN: CH46 8080 8006 4683 3718 8